Viele von uns haben den Jahreswechsel auch genutzt, um ihr jetziges Leben punktuell zu bespiegeln. Im Hinblick auf die Frage: Was bringt mir das neue Jahr? Was will ich unbedingt verändern? Wie kann ich es erreichen? Was passiert, wenn ich so weitermache? Aber auch: Wobei fühle ich mich richtig wohl? Wie kann ich das Gute bewahren oder noch größer werden lassen. Sie merken schon, es sind nur ein paar Beispielfragen von vielen. Es geht um das ICH WILL, ICH MUSS, ICH WERDE, ICH WÜNSCHE MIR, DASS ... also beginnen wir, uns gute Vorsätze in Gedanken zu entwickeln, auszusprechen oder aufzuschreiben.
Doch jetzt kommt das ABER ...! Sind wir heute noch im guten Vorsätze-Thema? Spüren wir noch den positiven Flow die gewünschten Dinge umgehend anzugehen oder durchzuziehen? Oder saugen wir bereits wieder so viel Ablenkungen auf, dass unsere guten Vorsätze ganz klein geworden sind und plötzlich auch nicht mehr so wichtig?
Was passiert da mit uns? Was blockiert uns? Ist es alles nur die Macht der Gewohnheit, die uns Grenzen setzt. Oder ist es die Angst vor Neuem? Oder wie weit lassen sich unsere Herzenswünsche wirklich gezielt steuern und umsetzen? Es tun sich stets neue Fragen auf - für deren Beantwortung gibt es das morphische Feld. Das sogenannte Lesen im Feld hilft ganz praktisch Ihre guten Vorsätze wahr werden zu lassen. Es kann blockierende Hintergründe erklären und auflösen. Es kann Lösungsvorschläge und "Gebrauchsanleitungen" zum Erreichen Ihrer Wünsche benennen. Fragen Sie das morphische Feld, um zu erkennen wie es geht, damit Sie Ihre guten Vorsätze einlösen und umsetzen können - oder einen anderen Weg gehen. Das tiefgreifende Wissen schafft Klarheit.
Ich wünsche Ihnen Zufriedenheit, Leichtigkeit, Glücklichsein und good vibes only in 2019.